Manuel Neuer

deutscher Fußballspieler; Weltmeister 2014, WM-Dritter 2010; Champions-League-Sieger 2013 und 2020, vielfacher deutscher Meister und DFB-Pokalsieger; mehrfach Welttorhüter des Jahres; Weltsportler des Jahres 2014, Europas Sportler des Jahres 2014

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 2014

Champions-League-Sieger 2013 und 2020

Vielfacher deutscher Meister und Pokalsieger

Welttorhüter des Jahres 2013, 2014, 2015, 2016, 2020

Weltsportler des Jahres 2014

* 27. März 1986 Gelsenkirchen

Internationales Sportarchiv 37/2022 vom 13. September 2022 (lw),

ergänzt um Meldungen bis KW 19/2024

Spätestens seit seiner herausragenden Rolle beim deutschen WM-Triumph 2014 in Brasilien gelte Manuel Neuer, so die Süddeutsche Zeitung (24.-26.12.2014), auch international endgültig als "der modernste aller Torhüter" und als "eine Art elfter Feldspieler". Nach Auffassung der ZEIT (10.7.2014) hat der mehrfach als "Welttorhüter des Jahres" ausgezeichnete Fußballprofi "das Spiel des letzten Mannes" revolutioniert. Die Neue Zürcher Zeitung (19.3.2013) ergänzte: "Er scheint dem Lehrbuch des modernen Fußballs entstiegen." Neuer hatte von der F-Jugend an alle Altersklassen seines Heimatklubs Schalke 04 durchlaufen, ehe er im Sommer 2011 zum FC Bayern München wechselte. Dort räumte der U21-Europameister von 2009 in den Folgejahren sämtliche bedeutenden Klub-Trophäen ab. Die Schwachstelle des Vorzeigesportlers ist sein Mittelfuß, der 2017 mehrfach brach und ihn fast die gesamte ...